zertifizierte Doula i.A. – in der Schwangerschaft und als Geburtsbegleitung
Das Wort Doula kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“. Geht man in der Geschichte weit zurück, stellt man fest, dass es sie früher bereits gab. Die Tatsache, dass Geburten immer mehr in Krankenhäusern stattfanden und der hektische Krankenhausalltag lassen eine durchgehende Begleitung der Schwangeren nicht mehr zu.
Als geburtenerfahrene Doula begleite ich Dich liebevoll, emotional und achtsam. Dabei bin ich ausschließlich und kontinuierlich für Dich und Deinen Partner / Deine Partnerin da und unterstütze den Geburtsprozess positiv, z.B. indem ich Dich massiert, Dir Entspannungsatmungen, Positionswechsel anbietet und Mut mache. Ebenso bin ich für deinen Partner da und leite ihn / sie an. Ich bin nicht medizinisch tätig, denn das obliegt der Hebamme, die ich sehr achte, gerne tatkräftig unterstützen und entlasten. Demnach führe ich keine Untersuchungen durch oder erteile medizinische Ratschläge. Es ist mir ein großes Bedürfnis, Dir das Vertrauen in Deine ureigenen Kräfte zu geben, um eine selbstbestimmte, würdevolle und liebevolle Geburt zu erleben, dabei orientiere ich mich an dem mit Dir gemeinsam erstellten Geburtsplan.
Positive Effekte, die durch die Geburtsbegleitung einer Doula nachweislich entstehen können:
- die Geburtsdauer kann um 25% , also mehrere Stunden verkürzen
- die Kaiserschnittrate verringert sich um 50%
- der Bedarf und die Menge von Wehentropf und schmerzlindernden Medikamente verringert sich deutlich (40 bzw 60%)
- Stress- und Angstgefühle werden gemindert
- Nachgeburtliche Depressionen können verringert werden
- der Stillerfolg erhöht sich
- die Mutter-Kind-Bindung kann noch mehr gestärkt werden
- die Paarbeziehung wird gestärkt
(Quelle: ‚Doula, der neue Weg der Geburtsbegleitung‘ Mosaik-Verlag (1995), ISBN-Nr. 10-3576104143 Autoren: Marshall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus)


Für wen ist die Geburtsbegleitung
- für jede werdende Mama – dabei spielen Familienstand, Religion oder Herkunft keine Rolle
- Geburt zu Hause, im Krankenhaus oder Geburtshaus
- Frauen, die bereits geboren haben und es sich jetzt anders wünschen
- Wenn der Partner / die Partnerin sich eine Unterstützung wünscht
- Geplante Bauchgeburt
- Mehrlingsgeburt
- Bei der Geburt eines behinderten Kindes oder einer stillen Geburt
- Wenn eine Begleitung gewünscht ist, aber keine andere Person in Frage kommt
Ablauf einer Geburtsbegleitung durch mich als Doula:
Ich biete ein kostenloses Kennenlerngespräch an – entweder in meiner Praxis oder in einem gemütlichen Café. Melde dich am besten frühzeitig, da ich während meiner Rufbereitschaft nur eine Frau gleichzeitig betreuen kann. Wenn wir uns füreinander entscheiden, finden 1-2 Treffen während der Schwangerschaft statt. Dabei lernen wir uns besser kennen, ich beziehe deinen Partner mit ein, wir erstellen gemeinsam einen Geburtsplan und besprechen Ängste und Sorgen.
Zusätzlich biete ich auf Wunsch Geburtsvorbereitungskurse (Selbstzahler), Unterstützung bei der Aufarbeitung von Geburtstraumata oder Hilfe bei Angstbewältigung an. Meine Rufbereitschaft beginnt 12 Tage vor dem errechneten Entbindungstermin. Während dieser Zeit bin ich 24 Stunden am Tag für dich erreichbar – bis zur Geburt deines Babys. Außerhalb der Rufbereitschaft bin ich telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Ich begleite dich kontinuierlich und exklusiv während der Geburt und bleibe bis zu 2 Stunden danach an deiner Seite – unabhängig davon, wo und wie du entbindest. Auf Wunsch mache ich Fotos während der Geburt, wenn eine entsprechende Fotoerlaubnis vorliegt. Nach der Geburt besuche ich dich ca. 1-2 Wochen später im Wochenbett, um die Geburt zu reflektieren. Wenn du möchtest, erstelle ich einen Geburtsbericht für dich oder euch.
Abschließend gebe ich dir professionelle Empfehlungen zur Rückbildung, Still- oder Trageberatung und begleite auch Sternen-Eltern einfühlsam.